Wenn man in der deutschen Politik den Namen Philipp Amthor hört, fällt oft auch ein anderer Name leise mit: Susanne Amthor. Wer ist diese Frau, die in den Medien immer wieder als „die Mutter des CDU-Politikers“ bezeichnet wird, deren eigenes Leben aber kaum im Rampenlicht steht? In diesem Artikel gehen wir der Frage nach: Wer ist Susanne Amthor? Was wissen wir über ihr Leben in Torgelow, ihr Alter, ihre Beziehung zu Philipp Amthor – und warum sie trotzdem keine öffentliche Figur werden wollte.
Susanne Amthor Kindheit und Herkunft
Über die frühen Jahre von Susanne Amthor ist nur wenig öffentlich bekannt. Sie stammt aus Mecklenburg-Vorpommern, vermutlich aus der Region Torgelow, einem kleinen Ort im Landkreis Vorpommern-Greifswald. In dieser strukturschwachen, aber landschaftlich wunderschönen Gegend wuchs sie auf und verbrachte dort den größten Teil ihres Lebens.
Viele Quellen, darunter regionale Zeitungen wie die Ostsee-Zeitung, beschreiben sie als bodenständige Frau, die nie den Kontakt zu ihrer Heimat verloren hat. Sie gehört zu der Generation, die nach der Wende die Umbrüche in Ostdeutschland hautnah miterlebte – ein Lebensabschnitt, der sie prägte und auch ihren Sohn beeinflusste.
Susanne Amthor Beruf und Lebensweg
Bevor sie zur Mutter des bekannten CDU-Politikers wurde, führte Susanne Amthor ein normales Berufsleben. Nach verschiedenen Presseberichten arbeitete sie zunächst als Werkzeugmacherin – ein handwerklicher Beruf, der in der DDR durchaus üblich war. Später wechselte sie in die Dienstleistungsbranche und war in einem Callcenter tätig, wo sie es zur Coachin brachte.
Diese berufliche Entwicklung steht beispielhaft für viele Frauen ihrer Generation: pragmatisch, fleißig, anpassungsfähig. Sie gehörte zu den Menschen, die trotz schwieriger wirtschaftlicher Zeiten nach der Wiedervereinigung immer wieder neue Wege fanden, sich beruflich zu behaupten. In manchen Online-Profilen ist auch eine Susanne Amthor als „Risk Controller“ oder „Accounting Expert“ aufgeführt – ob es sich dabei um dieselbe Person handelt, ist jedoch nicht eindeutig belegt.
Eine alleinerziehende Mutter in Torgelow
Was wir mit Sicherheit wissen: Susanne Amthor war alleinerziehende Mutter. Ihr Sohn Philipp Amthor wurde 1992 geboren. Der Vater war laut Medienberichten früh nicht mehr Teil des Familienlebens. Susanne Amthor zog ihren Sohn allein in Torgelow groß, mit einem starken Sinn für Verantwortung und Bildung.
In Interviews spricht Philipp Amthor respektvoll und liebevoll über seine Mutter. Er beschreibt sie als seine größte Stütze – jemanden, der ihm Werte wie Fleiß, Disziplin und Bescheidenheit vermittelt hat. Auch während seiner Schulzeit und später beim Eintritt in die Politik soll sie ihm mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Eine Passage aus einem Artikel der Ostsee-Zeitung fasst das Verhältnis treffend zusammen:
„Seine größte Unterstützerin ist Mama Susanne. Sie war bei Wahlkampfterminen dabei, half bei Organisation und Logistik – immer diskret, aber engagiert.“
Susanne Amthor und Philipp Amthor – Ein enges Verhältnis
Der Erfolg ihres Sohnes brachte Susanne Amthor zwar gelegentlich in den Fokus der Öffentlichkeit, doch sie selbst blieb stets im Hintergrund. Während Philipp Amthor in Berlin Karriere machte, blieb sie ihrer Heimat treu.
Einige Berichte zeigen, dass sie ihren Sohn regelmäßig bei politischen Terminen besuchte, aber nie den Drang verspürte, sich selbst zu inszenieren. Stattdessen betonte sie in Interviews, wie stolz sie sei – und dass sie hoffe, er bleibe „auf dem Boden“.
Der CDU-Politiker selbst erwähnte mehrfach, wie sehr er seiner Mutter dankbar sei. In einem Porträt sagte er:
„Meine Mutter hat mir beigebracht, dass man Dinge zu Ende bringen muss. Dass man, egal wo man herkommt, etwas erreichen kann, wenn man arbeitet.“
Dieses Verhältnis zwischen Mutter und Sohn wird in den Medien häufig als symbiotisch und liebevoll beschrieben – eine familiäre Verbindung, die trotz öffentlicher Aufmerksamkeit menschlich geblieben ist.
Kein Glamour, keine Schlagzeilen
Trotz der Prominenz ihres Sohnes hat sich Susanne Amthor nie in den Vordergrund gedrängt. Es gibt keine Interviews, keine offiziellen Social-Media-Profile, keine öffentlichen Auftritte. Wer nach einer „Susanne Amthor Wikipedia“-Seite sucht, wird keine finden – sie existiert schlicht nicht.
Diese Zurückhaltung ist bemerkenswert in einer Zeit, in der viele Angehörige prominenter Personen selbst mediale Aufmerksamkeit suchen. Susanne Amthor hingegen steht für eine Haltung, die man als norddeutsche Bescheidenheit bezeichnen könnte: ruhig, sachlich, bodenständig.
In Torgelow kennt man sie, doch überregional tritt sie kaum in Erscheinung. Einige Artikel erwähnen sie in Nebensätzen, wenn es um Philipp Amthors Biografie geht – aber nie als eigenständige Persönlichkeit im öffentlichen Diskurs.
Susanne Amthors Alter – Schätzungen und Spekulationen
Offizielle Angaben zu Susanne Amthors Alter gibt es nicht. Da ihr Sohn 1992 geboren wurde, lässt sich grob vermuten, dass sie in den 1960er- oder frühen 1970er-Jahren geboren wurde. Damit wäre sie heute (2025) zwischen 50 und 60 Jahre alt.
Diese Schätzung deckt sich mit der Beschreibung einer Frau, die in den 1990er-Jahren allein ein Kind großzog und zu dieser Zeit bereits im Berufsleben stand. Konkrete Angaben liegen nicht vor, was erneut zeigt, wie konsequent sie ihr Privatleben schützt.
Das Leben in Torgelow – Heimat und Rückhalt
Torgelow, ein kleiner Ort im Nordosten Deutschlands, ist nicht nur Susannes Heimat, sondern auch der Ort, an dem Philipp Amthor seine ersten politischen Schritte machte. Hier engagierte sich seine Mutter in der Gemeinde und unterstützte lokale Aktivitäten.
Menschen, die sie kennen, beschreiben sie als herzliche, direkte Frau mit Sinn für Humor und Lebenspraktik. Trotz der bescheidenen Lebensumstände habe sie ihrem Sohn immer das Gefühl gegeben, dass Bildung und Engagement der Weg nach vorn sind.
Auch wenn sie heute nicht im Rampenlicht steht, ist sie in Torgelow eine respektierte Persönlichkeit – die „Frau, die Philipp Amthor großgezogen hat“.
Gerüchte und Missverständnisse
Wie bei vielen Personen im Umfeld bekannter Politiker kursieren im Internet gelegentlich unbestätigte Gerüchte über Susanne Amthor. Manche Suchanfragen wie „Susanne Amthor Freundin“ oder „Susanne Amthor Alter“ werden häufig gestellt, liefern aber kaum seriöse Ergebnisse.
Tatsächlich ist der Ausdruck „Susanne Amthor Freundin“ meist eine Verwechslung – viele Nutzer suchen Informationen zur möglichen Partnerin von Philipp Amthor und landen versehentlich bei seiner Mutter. Es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass Susanne Amthor selbst wieder öffentlich liiert ist oder in einer Beziehung steht.
Kein Wikipedia-Eintrag – aber eine inspirierende Geschichte
Dass Susanne Amthor keine Wikipedia-Seite hat, mag erstaunen, ist aber konsequent: Sie hat nie öffentliches Amt oder prominente Rolle angestrebt. Trotzdem hat sie – indirekt – eine politische Karriere geprägt. Ihre Lebensgeschichte steht exemplarisch für viele Mütter, die ihre Kinder trotz widriger Umstände fördern und begleiten.
Wenn man über Philipp Amthor spricht, ist es schwer, die Rolle seiner Mutter zu übersehen. Ohne sie, das sagen viele Wegbegleiter, wäre sein Weg wohl ein anderer gewesen. Ihre Geschichte ist die einer Frau, die Pflichtbewusstsein, Bodenständigkeit und Stärke verkörpert – Tugenden, die sie ihrem Sohn mitgegeben hat.
Susanne Amthor heute
Heute lebt Susanne Amthor nach wie vor in Mecklenburg-Vorpommern, wahrscheinlich weiterhin in oder in der Nähe von Torgelow. Sie führt ein ruhiges, zurückgezogenes Leben und meidet die Öffentlichkeit.
Ihr Sohn besucht sie regelmäßig, wenn es sein Terminkalender erlaubt. Medienberichte erwähnen gelegentlich, dass sie stolz auf seinen Werdegang ist, auch wenn sie dessen politische Entscheidungen nicht kommentiert.
In einer Welt, in der viele Prominente ihre Familien in Szene setzen, bleibt Susanne Amthor das Gegenteil: eine Frau im Schatten, die alles trägt, aber nichts fordert.
Fazit – Eine stille Heldin des Alltags
Susanne Amthor ist keine Politikerin, keine Unternehmerin, keine Influencerin. Sie ist eine Frau aus Torgelow, die ihren Sohn allein großzog, ihm Werte vermittelte und ihn unterstützte, ohne je selbst nach Ruhm zu streben.
Ihr Leben steht für viele Frauen ihrer Generation – fleißig, bodenständig, standhaft. Sie mag keine Wikipedia-Seite haben, aber ihre Geschichte verdient es, erzählt zu werden: als Porträt einer Mutter, die mehr bewirkte, als sie vielleicht selbst ahnt.
Und während Philipp Amthor als Politiker Schlagzeilen macht, bleibt Susanne Amthor das, was sie immer war – ein stiller Rückhalt und Sinnbild familiärer Stärke.
Artikel erstellt von Ikonisch Welt, dem Blog für Porträts, Persönlichkeiten und inspirierende Lebensgeschichten.
Sie könnten auch lesen: Wer ist Anna Gysi? – Ein Blick hinter die Tochter von Gregor Gysi

