Angela van Brakel ist ein Name, der in den letzten Jahren immer häufiger im deutschen Fernsehen zu sehen ist. Als Nachrichtenmoderatorin und Reporterin hat sie sich in kurzer Zeit einen festen Platz innerhalb der ProSiebenSat.1-Gruppe erarbeitet. Doch wer ist Angela van Brakel eigentlich? Welche Stationen haben ihre Karriere geprägt? Und was ist über ihr Privatleben bekannt? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über Leben, Laufbahn und die meistgestellten Fragen rund um die Journalistin.
Wer ist Angela van Brakel?
Angela van Brakel, geboren am 13. Juni 1986 in Frankfurt am Main, ist eine deutsche Fernsehjournalistin und Moderatorin. Sie trat zunächst unter ihrem Mädchennamen Knäble auf, bevor sie nach ihrer Eheschließung den Namen van Brakel annahm. Schon früh zeigte sich ihr Interesse an Sprache, Medien und Politik – ein Dreiklang, der sich später wie ein roter Faden durch ihre berufliche Laufbahn ziehen sollte.
Ihre Ausbildung war international ausgerichtet. Nach dem deutschen und amerikanischen Abitur studierte sie Sprachen, Kommunikation und Politik an der Universität Siegen, an der Universitat Autònoma de Barcelona sowie an der University of Western Sydney in Australien. Diese Mischung aus kulturellem Austausch und Sprachvielfalt hat sie geprägt und ist bis heute eine ihrer größten Stärken. Angela van Brakel spricht insgesamt fünf Fremdsprachen – ein Talent, das sie als Reporterin in Krisenregionen und bei internationalen Einsätzen bestens einsetzen konnte.
Karriere: Der Weg ins Fernsehen
Erste Schritte im Journalismus
Der Einstieg ins journalistische Arbeiten erfolgte früh: Während des Studiums absolvierte Angela van Brakel Praktika bei RheinMainTV und Kabel Eins. Später folgte ein Aufenthalt im ZDF-Studio in Washington, D.C., wo sie Einblicke in die Arbeit eines großen Auslandsstudios erhielt. Zurück in Deutschland begann sie ihr redaktionelles Volontariat bei Sat.1 Bayern und N24. Dort lernte sie die Grundlagen des Nachrichtenjournalismus – vom Schreiben kurzer Agenturmeldungen über Schnittarbeiten bis hin zu ersten Moderationserfahrungen.
Aufstieg zur Nachrichtenmoderatorin
Nach dem Volontariat übernahm Angela van Brakel Positionen als Moderatorin und Reporterin. Sie arbeitete für die Sat.1 Nachrichten, später auch für WELT/N24 und die Deutsche Welle. In dieser Zeit war sie nicht nur im Studio präsent, sondern auch in der Rolle der Auslandskorrespondentin unterwegs. Ihre Einsätze führten sie unter anderem nach Israel und in den Gazastreifen, nach Mexiko, Russland und Brasilien. Vor Ort berichtete sie über politische Entwicklungen, gesellschaftliche Spannungen und Krisensituationen – immer mit dem Anspruch, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
Wechsel zu :newstime
Seit 2023 ist Angela van Brakel Teil des Moderationsteams von :newstime, dem zentralen Nachrichtenformat der ProSiebenSat.1-Senderfamilie. Sie steht regelmäßig bei Sat.1 und Kabel Eins vor der Kamera und präsentiert nationale sowie internationale Nachrichten. Ende 2024 bestätigte die Sendergruppe, dass ihr Vertrag um mehrere Jahre verlängert wurde – ein deutliches Zeichen für Vertrauen und langfristige Zusammenarbeit.
Neben der klassischen Nachrichtenpräsentation übernahm sie auch Interviews mit Entscheidungsträgern, darunter ein Gespräch mit dem ProSiebenSat.1-Vorstandschef Bert Habets im neu eingerichteten Nachrichtenstudio. Damit steht sie für einen modernen Journalismus, der Information, Hintergrund und Dialog miteinander verbindet.
Angela van Brakel privat
So sehr Angela van Brakel im Fernsehen präsent ist, so zurückhaltend gibt sie sich, wenn es um ihr Privatleben geht. Ihre offizielle Biografie und auch ihre öffentlichen Auftritte verraten wenig über persönliche Details – ein bewusster Schritt, der typisch für viele Journalistinnen und Journalisten ist, die ihre berufliche Rolle klar vom Privatleben trennen möchten.
Verheiratet – Hochzeit
Bekannt ist, dass Angela van Brakel seit September 2022 verheiratet ist. Aus diesem Anlass nahm sie den Nachnamen van Brakel an. Details zur Hochzeit – etwa Ort, Gäste oder eine mediale Begleitung – sind jedoch nicht veröffentlicht worden. Es gibt bislang keine großen Presseberichte oder öffentliche Interviews, in denen sie darüber spricht. Sie selbst scheint diesen Teil ihres Lebens bewusst privat zu halten.
Kinder
Immer wieder taucht online die Frage auf, ob Angela van Brakel Kinder hat. Dazu gibt es keinerlei seriöse oder bestätigte Informationen. Offizielle Profile, Interviews und auch öffentliche Auftritte geben keinen Hinweis darauf. Es ist daher zu respektieren, dass dieses Thema für die Moderatorin privat bleiben soll.
Körpergröße
Eine weitere häufige Suchanfrage lautet „Angela van Brakel Körpergröße“. Auch hier gilt: Seriöse Quellen machen dazu keine Angaben. Körpergröße und ähnliche Details sind in journalistischen Biografien unüblich und spielen für ihre Arbeit vor der Kamera keine Rolle. Entsprechend bleibt diese Frage unbeantwortet.
Geschwister: Verbindung zu Jennifer Knäble
Ein Aspekt ihres Privatlebens ist jedoch öffentlich bekannt und dokumentiert: Angela van Brakel ist die jüngere Schwester von Jennifer Knäble, ebenfalls eine bekannte Fernsehmoderatorin. Jennifer Knäble war viele Jahre lang das Gesicht von RTL-Formaten wie „Guten Morgen Deutschland“ und ist bis heute in verschiedenen Medienprojekten präsent.
Die Schwestern traten auch gemeinsam in der Öffentlichkeit auf, etwa bei den Bambi Awards 2023 in München. Dort wurden sie von Fotografen begleitet, was in Bildstrecken und Berichterstattungen festgehalten wurde. Damit ist klar belegt: Hinter Angela van Brakel steht eine Familie, die ebenfalls eng mit der Medienwelt verbunden ist.
Arbeitsweise und journalistisches Profil
Angela van Brakel hat sich über die Jahre einen Ruf als verlässliche, souveräne und klare Nachrichtenmoderatorin erarbeitet. Ihre Stärken liegen in der Kombination aus:
- Sprachkompetenz: Mit fünf Fremdsprachen kann sie internationale Nachrichtenquellen schnell einordnen und mit Korrespondent:innen im Originalton arbeiten.
- Auslandserfahrung: Einsätze in Krisenregionen haben ihr die Fähigkeit gegeben, auch in stressigen Situationen Ruhe und Überblick zu bewahren.
- Live-Kompetenz: In langen Breaking-News-Sendungen zeigt sie Routine, Professionalität und journalistische Präzision.
- Interviewführung: Sie versteht es, komplexe Sachverhalte durch klare Fragen verständlich zu machen – ob im Gespräch mit Politiker:innen, Expert:innen oder Vorstandschefs.
Warum Angela van Brakel heute eine wichtige Rolle spielt
Im deutschen Fernsehen konkurrieren Nachrichtenmarken um Glaubwürdigkeit, Reichweite und die Fähigkeit, komplexe globale Themen verständlich zu erklären. Angela van Brakel passt perfekt in dieses Anforderungsprofil:
- Internationalität: Ihre Auslandseinsätze und Sprachkenntnisse machen sie zu einer Journalistin, die über den deutschen Tellerrand hinausblickt.
- Verlässlichkeit: Als Moderatorin wirkt sie ruhig, sachlich und präzise – Eigenschaften, die in Zeiten von „Fake News“ und Informationsflut an Bedeutung gewinnen.
- Kontinuität: Die mehrjährige Vertragsverlängerung zeigt, dass die Sendergruppe langfristig auf sie setzt.
Angela van Brakel und die Öffentlichkeit
Während Prominente aus Unterhaltung und Sport häufig bereitwillig Einblicke ins Privatleben geben, gilt für Journalistinnen wie Angela van Brakel eine andere Regel. Ihre Arbeit steht im Mittelpunkt – und nicht das Leben abseits der Kamera. Das erklärt, warum so viele Suchanfragen ins Leere laufen: Informationen zu Kinderwunsch, Körpergröße oder Hochzeitsfotos gibt es schlicht nicht. Seriöse Berichterstattung verweist hier immer auf die Quellenlage und verzichtet auf Spekulation.
Stattdessen lohnt sich der Blick auf das, was sie für die Medienlandschaft bedeutet: ein professionelles Gesicht für Nachrichten, eine Journalistin mit internationaler Erfahrung und eine Frau, die sich bewusst entscheidet, ihre private Seite nicht in den Vordergrund zu stellen.
Fazit
Angela van Brakel ist weit mehr als „nur“ ein neues Gesicht in den Nachrichten. Sie steht für eine moderne Generation von Journalistinnen, die international ausgebildet ist, sich souverän im Studio bewegt und auch unter Druck in Krisengebieten klare Berichterstattung liefert. Ihr Weg von Frankfurt über Barcelona und Sydney bis nach Berlin und München zeigt, wie sehr Internationalität und journalistische Neugier ihre Karriere prägen.
Privat bleibt sie zurückhaltend – verheiratet, aber ohne Details öffentlich preiszugeben. Fragen nach Kindern oder Körpergröße bleiben unbeantwortet, und genau das zeichnet ihre Haltung aus: Die Trennung von Öffentlichkeit und Privatleben.
Als Schwester von Jennifer Knäble steht sie in einer Familie, die gleich doppelt im deutschen Fernsehen präsent ist. Doch im Zentrum bleibt ihre eigene Karriere, die sie Schritt für Schritt ausgebaut hat – bis zur Position als eine der festen Stimmen von :newstime.
Mehr spannende Porträts und Hintergrundartikel finden Sie auf meinem Blog Ikonisch Welt.