Der Name Hannes Rieckhoff ist vielen Menschen vor allem durch seine Ehe mit der bekannten Schauspielerin Thekla Carola Wied ein Begriff. Doch wer ihn ausschließlich darauf reduziert, greift zu kurz. Rieckhoff blickt auf ein langes Berufsleben als Jurist, Kommunalpolitiker und Manager in der Energiebranche zurück. Von seiner Zeit als Oberbürgermeister von Backnang bis hin zu seiner Rolle als Vorstandsvorsitzender der Süwag Energie AG hat er entscheidende Impulse gesetzt. Heute lebt er zurückgezogen, doch sein Lebensweg bleibt interessant – sowohl für politische als auch gesellschaftliche Beobachter.
In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Fragen, die viele Internetnutzer beschäftigen: Wer ist Hannes Rieckhoff? Wie alt ist er? Was verbindet ihn mit Thekla Carola Wied? Wo lebt er heute? Und wie verlief seine Zeit in Backnang und in der Wirtschaft?
Wer ist Hannes Rieckhoff?
Hannes Rieckhoff wurde am 22. September 1944 geboren. Über seinen genauen Geburtsort gibt es unterschiedliche Angaben: Während Wikipedia und Wikidata „Glashütten im Taunus“ nennen, spricht die Backnanger Kreiszeitung in einem Porträt von einem „in Ulm geborenen Juristen“. Diese Diskrepanz zeigt, dass auch bei bekannten Persönlichkeiten manchmal Details offen bleiben oder unterschiedlich tradiert werden.
Rieckhoff ist Jurist, CDU-Politiker und Energiemanager. Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er laut Wikipedia in Freiburg. Nach Stationen im öffentlichen Dienst wählte er bald die kommunalpolitische Laufbahn, die ihn nach Backnang führte.
Hannes Rieckhoff Alter
Mit seinem Geburtsdatum am 22. September 1944 ist Hannes Rieckhoff heute 80 Jahre alt (Stand August 2025). Im September dieses Jahres wird er 81. Damit gehört er zu einer Generation, die Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich mitgeprägt hat.
Rieckhoff in jungen Jahren
„Hannes Rieckhoff jung“ – diese Suchphrase beschäftigt viele, weil man sich das Leben eines späteren Oberbürgermeisters und Managers gerne in den frühen Jahren vorstellt. Aus seiner Jugendzeit ist bekannt, dass er nach seinem Studium in die baden-württembergische Verwaltung einstieg. Er machte eine rasche Karriere als Jurist und wurde zum Ministerialrat. Seine juristische Ausbildung und sein politisches Engagement ebneten ihm den Weg in die Kommunalpolitik.
Die Entscheidung, sich 1986 als Oberbürgermeisterkandidat in Backnang aufzustellen, war ein Wendepunkt. Mit damals 42 Jahren war er jung, dynamisch und bestens vernetzt – Eigenschaften, die ihn für viele Bürger attraktiv machten.
Oberbürgermeister von Backnang (1986–1994)
Ein wesentlicher Abschnitt in Rieckhoffs Biografie ist seine Zeit als Oberbürgermeister von Backnang. Von 1986 bis 1994 führte er die Stadt, die im Rems-Murr-Kreis nahe Stuttgart liegt.
Während seiner Amtszeit setzte er verschiedene kommunale Impulse. Historisch interessant ist seine Initiative Ende der 1980er Jahre, ein Technikmuseum in Backnang zu etablieren. Bereits 1988/89 regte er eine entsprechende Einrichtung an – ein Gedanke, der später in Form des Technikforums Backnang verwirklicht wurde.
Auch wenn er nicht alle Projekte selbst umsetzen konnte, prägte er die Entwicklung der Stadt spürbar. 1994 endete seine Amtszeit, sein Nachfolger wurde Jürgen-Heinrich Schmidt.
Karriere in der Energiewirtschaft
Nach seinem Abschied aus der Kommunalpolitik wechselte Hannes Rieckhoff in die Energiewirtschaft. Zunächst übernahm er Aufgaben beim Konzern RWE. 1996 wurde er Vorstandsvorsitzender der Mainkraftwerke AG (MKW), einer RWE-Tochter.
Im Zuge von Konzernumstrukturierungen entstand im Jahr 2001/2002 die Süwag Energie AG aus mehreren regionalen RWE-Töchtern. Rieckhoff wurde Vorstandsvorsitzender dieses neuen Unternehmens. Unter seiner Leitung nahm die Süwag ihre Geschäftstätigkeit auf. Bereits zum 1. Oktober 2002 trat er allerdings in den Ruhestand.
Sein Engagement in der Energiebranche zeigt, dass er nicht nur in der Politik, sondern auch in der Wirtschaft Führungsverantwortung trug.
Ehe mit Thekla Carola Wied

Ein weiteres Kapitel im Leben von Hannes Rieckhoff ist seine Ehe mit der Schauspielerin Thekla Carola Wied, die viele aus Filmen, Theaterstücken und TV-Produktionen kennen. Das Paar heiratete 1992.
Das Kennenlernen fand Medienberichten zufolge bei einer Lesung in Baden-Württemberg statt. Die Beziehung zog öffentliche Aufmerksamkeit auf sich, da Wied in den 1980er und 1990er Jahren zu den bekanntesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum zählte.
Seit mehr als drei Jahrzehnten sind die beiden nun verheiratet. Gemeinsame Auftritte – etwa bei der „Romy-Gala“ in Wien – wurden von der Presse dokumentiert.
Wohnort von Hannes Rieckhoff
Ein oft gesuchter Punkt ist „Hannes Rieckhoff Wohnort“. Laut Wikipedia lebt er in München, wo auch seine Frau beruflich stark verankert ist. Boulevard- und Q&A-Seiten nennen zusätzlich Altmünster in Österreich. Diese Angaben stammen jedoch eher aus der Klatschpresse und sind weniger verlässlich.
Sicher ist: München ist der hauptsächliche Wohnsitz von Hannes Rieckhoff und Thekla Carola Wied.
Hannes Rieckhoff und Wikipedia
Der Wikipedia-Eintrag über Hannes Rieckhoff fasst seine wichtigsten Lebensstationen zusammen:
- Geboren 1944 in Glashütten (laut Wikipedia)
- Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg
- Oberbürgermeister von Backnang (1986–1994)
- Manager bei RWE / MKW
- Vorstandsvorsitzender der Süwag (2001/2002)
- Seit 1992 verheiratet mit Thekla Carola Wied
- Wohnsitz München
Dieser Überblick hat zur Popularität der Suchbegriffe „Hannes Rieckhoff Wikipedia“ beigetragen.
Hannes Rieckhoff jung vs. heute
Das Bild von Hannes Rieckhoff hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt. Jung trat er mit Energie und klaren politischen Zielen in Backnang an. Heute ist er ein älterer, zurückgezogen lebender Mann, dessen Karriere bereits zwei Jahrzehnte abgeschlossen ist.
Die Verbindung von Politik, Wirtschaft und Prominenz durch seine Ehe hat ihn zu einer vielschichtigen Persönlichkeit gemacht. Für viele bleibt er der „OB von Backnang“ – für andere der „Ehemann von Thekla Carola Wied“.
Fazit: Ein Leben zwischen Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit
Hannes Rieckhoff ist ein Beispiel für einen Lebensweg, der Politik, Wirtschaft und Privatleben auf besondere Weise verbindet. Seine Jahre als Oberbürgermeister von Backnang prägten die Stadt nachhaltig, seine Rolle in der Energiewirtschaft zeigt seine Managementqualitäten. Gleichzeitig brachte ihm die Ehe mit Thekla Carola Wied eine besondere mediale Aufmerksamkeit.
Heute lebt er überwiegend zurückgezogen, bleibt aber durch Suchanfragen wie „Wer ist Hannes Rieckhoff?“, „Hannes Rieckhoff Alter“, „Hannes Rieckhoff Wikipedia“ oder „Hannes Rieckhoff Backnang“ ein Thema. Sein Name verbindet Geschichte, Politik, Energie und Prominenz – eine Mischung, die nur wenige Lebensläufe in dieser Form aufweisen.
Hinweis für Leser
Dieser Artikel wurde im Rahmen einer umfassenden Recherche erstellt und bündelt Informationen aus Wikipedia, Lokalzeitungen wie der Backnanger Kreiszeitung, Branchenquellen sowie Promi-Portalen. Er bietet einen neutralen Überblick über Hannes Rieckhoff und seine Karriere.
Besuchen Sie für weitere spannende Porträts und Artikel über prägende Persönlichkeiten die Blogseite Ikonisch Welt Prominente.