Jan Malte Andresen gehört zu den bekanntesten Stimmen und Gesichtern der deutschen Medienlandschaft. Geboren am 5. September 1972 in Baden-Baden, ist er ein deutscher Fernseh- und Hörfunkmoderator sowie Journalist, der sich durch seine natürliche, humorvolle und zugleich sachliche Art einen Namen gemacht hat. Er vereint Professionalität mit Nahbarkeit – eine Kombination, die ihn seit Jahrzehnten bei Radiohörern und Fernsehzuschauern gleichermaßen beliebt macht.
Seine Karriere begann im Radio, wo Andresen zunächst bei kleineren Sendern arbeitete, bevor er in den 1990er-Jahren seinen Durchbruch bei großen öffentlich-rechtlichen Anstalten schaffte. Ob WDR 2, NDR oder die Tagesschau – Jan Malte Andresen hat sich mit seiner markanten Stimme und seinem sympathischen Auftreten fest im deutschen Mediengedächtnis verankert.
Frühe Karriere und Weg in den Rundfunk
Sein Weg in die Medien begann 1990 bei Radio Merkur Mittelbadenwelle in Baden-Baden. Danach folgten Stationen bei Welle Fidelitas in Karlsruhe und delta radio in Kiel. Schnell zeigte sich sein Talent, komplexe Themen locker und unterhaltsam zu präsentieren. Von 1995 bis 1997 gehörte er zum Gründungsteam von 1LIVE, der jungen WDR-Welle, die damals den Radiomarkt revolutionierte. Dort prägte er die Anfangsjahre entscheidend mit.
Ab 1996 war Andresen Moderator bei NDR 2 und später bei NDR 1 Welle Nord. Seine morgendlichen Sendungen wurden besonders wegen seines charmanten und witzigen Moderationsstils geschätzt. Nach über einem Jahrzehnt erfolgreicher Radioarbeit wechselte er schließlich in den Fernsehbereich – ein Schritt, der seine Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Der Sprung ins Fernsehen
2016 begann Andresen als Moderator bei tagesschau24 und präsentierte dort Nachrichten- und Informationssendungen. Zudem war er regelmäßig als Sprecher und Moderator im Umfeld der Tagesschau zu sehen. Seine Stimme wurde zum festen Bestandteil vieler Vormittagssendungen, bevor er sich 2021 entschied, neue Wege zu gehen. Sein Abschied von der Tagesschau markierte einen neuen Lebensabschnitt – weg von der nüchternen Nachrichtenmoderation hin zu einem Format mit mehr Persönlichkeit und direkter Publikumsnähe.
Wechsel zu RTL – Ein Neustart mit Energie
Seit dem 8. Januar 2024 ist Jan Malte Andresen Teil des RTL-Frühmagazins „Punkt 6“, „Punkt 7“ und „Punkt 8“. Damit wagte er den Wechsel vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk ins Privatfernsehen – eine Entscheidung, die viel Aufmerksamkeit erregte.
Für Andresen ist dieser Schritt kein Bruch, sondern eine Weiterentwicklung. Er selbst bezeichnete die neue Aufgabe als perfekte Verbindung aus journalistischer Seriosität und unterhaltsamer Leichtigkeit. Morgens informiert, unterhält und motiviert er gemeinsam mit seinem Team die Zuschauer – und bringt dabei genau das auf den Bildschirm, wofür er im Radio jahrzehntelang stand: gute Laune, Authentizität und Verlässlichkeit.
Jan Malte Andresen und Thomas Bug

Ein wichtiger Weggefährte in Andresens Radiolaufbahn ist Thomas Bug, mit dem er seit Jahren beim WDR 2 „Weihnachtswunder“ gemeinsam auftritt. Dieses Format ist eine große Spendenaktion, bei der Moderatorinnen und Moderatoren rund um die Uhr senden, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Das Zusammenspiel zwischen Andresen, Bug, Steffi Neu und Sabine Heinrich gilt als besonders harmonisch. Ihr Humor, ihre Natürlichkeit und ihre Begeisterung schaffen eine Atmosphäre, die viele Hörerinnen und Hörer seit Jahren schätzen.
Privatleben: Ehefrau, Kinder und Familie
Trotz seiner Bekanntheit schützt Jan Malte Andresen sein Privatleben konsequent. Bekannt ist jedoch, dass er seit August 2015 mit der ReisejouJens Olesenrnalistin Jenny Latuperisa-Andresen verheiratet ist. Sie ist Chefredakteurin des Magazins reisenEXCLUSIV und teilt mit ihrem Mann die Leidenschaft für Sprache, Geschichten und Begegnungen mit Menschen.
Andresen spricht in Interviews immer wieder liebevoll über seine Familie, bleibt jedoch diskret. Es ist bekannt, dass er eine Tochter hat – dies bestätigte er selbst, als er in einem Beitrag als „Brautvater“ auftrat. Weitere Details zu seinen Kindern hält er aus der Öffentlichkeit heraus, was für viele Fans seine Bodenständigkeit und Authentizität unterstreicht.
Jan Malte Andresen Alter und Erscheinung
Geboren 1972, ist Jan Malte Andresen heute 53 Jahre alt. Er wirkt dabei jünger als sein Alter vermuten lässt – vermutlich auch, weil er sich fit hält und einen aktiven Lebensstil pflegt.
Er selbst betont, dass Bewegung und ein ausgeglichener Alltag für ihn wichtig sind. In Interviews erzählt er, dass sein Hund „Toffi“ maßgeblich dazu beitrug, dass er sich mehr bewegt – und dadurch spürbar an Gewicht verloren hat. Er spricht offen darüber, dass tägliche Spaziergänge nicht nur körperlich, sondern auch mental guttun.
Seine Größe liegt bei etwa 1,90 Metern, was ihn auf der Bühne oder vor der Kamera besonders präsent wirken lässt. Seine charismatische Erscheinung, gepaart mit seiner sympathischen Stimme, macht ihn zu einem der markantesten Moderatoren Deutschlands.
Ein Leben zwischen Mikrofon und Kamera
Andresens Stärke liegt in seiner Vielseitigkeit. Im Radio schafft er es, Bilder im Kopf entstehen zu lassen – im Fernsehen überzeugt er durch Natürlichkeit und Ruhe. Seine Moderationen wirken nie aufgesetzt, sondern authentisch. Er kann lachen, ernst sein, zuhören und führen – Eigenschaften, die ihn bei Kolleginnen und Kollegen beliebt machen.
Auch seine journalistische Präzision ist bemerkenswert. Er versteht es, Interviews respektvoll, aber dennoch pointiert zu führen. In einer Zeit, in der Schnelllebigkeit und Oberflächlichkeit in den Medien oft dominieren, steht Jan Malte Andresen für Tiefe, Beständigkeit und Haltung.
Abschied und Neubeginn
Der Abschied von der Tagesschau 2021 war für viele Zuschauer überraschend. Doch Andresen selbst sah darin einen natürlichen Übergang. Nach vielen Jahren im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wollte er wieder näher an den Menschen sein, direkter mit seinem Publikum kommunizieren. Der Wechsel zu RTL bot dafür die perfekte Plattform – tägliche Live-Sendungen, direkter Kontakt mit Zuschauerinnen und Zuschauern und die Möglichkeit, Themen mit mehr persönlicher Note zu präsentieren.
Sein Neustart bei RTL war ein Erfolg: Die Resonanz des Publikums fiel überwiegend positiv aus. Viele lobten, dass Andresen dem Morgenmagazin neuen Schwung und eine wohltuende Verlässlichkeit verleiht.
Gerüchte und Spekulationen
Wie bei vielen bekannten Persönlichkeiten kursieren im Internet gelegentlich falsche Meldungen – etwa über angebliche Traueranzeigen oder private Schicksalsschläge. Wichtig ist: Es existiert keine offizielle Traueranzeige über oder von Jan Malte Andresen. Zwar hat er in sozialen Medien hin und wieder persönliche und nachdenkliche Beiträge veröffentlicht, doch diese beziehen sich meist auf allgemeine Lebenssituationen, nicht auf konkrete Ereignisse. Journalistisch betrachtet sollte man hier besonders sensibel formulieren und bei biografischen Artikeln nur belegbare Informationen verwenden.
Persönlichkeit und Haltung
Jan Malte Andresen ist ein Mensch, der trotz medialer Präsenz geerdet bleibt. Er meidet Skandale, konzentriert sich auf seine Arbeit und bewahrt dabei stets seinen Humor. Ob im Studio oder auf der Bühne – er vermittelt den Eindruck, das Publikum ernst zu nehmen, ohne sich selbst zu wichtig zu machen.
Sein Stil: charmant, informativ, unaufgeregt. Er versteht es, Menschen abzuholen – egal, ob sie ihm im Radio zuhören oder ihn im Fernsehen sehen. Das macht ihn zu einer Art „Medienfreund“, der in einer hektischen Medienwelt Kontinuität bietet.
Fazit
Jan Malte Andresen ist mehr als nur ein Moderator – er ist eine Institution des deutschen Radios und Fernsehens. Seine Karriere zeigt, wie man mit Talent, Fleiß und Persönlichkeit über Jahrzehnte relevant bleibt. Vom Radiostudio in Kiel bis zum RTL-Morgenfernsehen in Köln – Andresen hat immer bewiesen, dass journalistische Qualität und Menschlichkeit kein Widerspruch sind.
Er steht für Glaubwürdigkeit, Authentizität und journalistisches Handwerk – eine Seltenheit in einer Zeit, in der viele Moderatoren kommen und gehen. Seine Zukunft bei RTL dürfte spannend bleiben, und das Publikum darf sich auf viele weitere Momente mit ihm freuen.
Schlusswort für Ikonisch Welt
Dieser Artikel wurde exklusiv für Ikonisch Welt verfasst – ein Blog, der Persönlichkeiten, Kultur und Medien in ihrer Tiefe beleuchtet. Jan Malte Andresen steht exemplarisch für das, was Ikonisch Welt vermitteln möchte: Menschen, die ihre Arbeit mit Leidenschaft, Haltung und Authentizität leben.
Mehr lesen: Elke Wiswedel: Karriere, Alter, Familie & privates Leben der NDR 2 Moderatorin

