Laurence Rupp ist ein österreichischer Schauspieler, der es von frühen Rollen im Jugendalter bis hin zu international gefeierten Produktionen geschafft hat. Geboren wurde er am 10. August 1987 in Wien, wo er auch aufwuchs. Schon als Kind entdeckte er seine Leidenschaft für die Schauspielerei und stand früh vor der Kamera.
Seinen ersten großen Auftritt hatte Rupp bereits 1999 in der bekannten Krimiserie „Kommissar Rex“. Dieser frühe Einstieg in die Schauspielwelt bereitete den Weg für eine Karriere, die sich über Kino, Fernsehen und Theater erstreckt. Später absolvierte er eine fundierte Ausbildung am Max Reinhardt Seminar, einer der renommiertesten Schauspielschulen Österreichs.
Heute zählt er zu den bekanntesten Schauspielern Österreichs und wird im gesamten deutschsprachigen Raum geschätzt. Neben seinen Auftritten im Theater glänzt er auch in internationalen Filmproduktionen und erfolgreichen Streaming-Formaten wie Netflix.
Laurence Rupp Alter
Laurence Rupp wurde am 10. August 1987 geboren. Damit ist er aktuell 38 Jahre alt. Diese Lebensphase gilt als die Zeit, in der viele Schauspieler ihre größten Karriereschritte machen – was sich bei Rupp auch bestätigt.
Sein Alter ermöglicht ihm, sowohl jugendliche Rollen glaubwürdig darzustellen als auch ernsthafte, reife Figuren. Dieser Spagat ist ein wesentlicher Grund dafür, dass er in so vielen unterschiedlichen Genres besetzt wird – von Krimis über Dramen bis hin zu historischen Serien.
Laurence Rupp Partnerin: Paula Schramm

Privat ist Laurence Rupp mit der deutschen Schauspielerin Paula Schramm liiert. Die beiden Schauspieler lernten sich 2011 kennen – bei einem Dreh für ein Märchenprojekt. Ihre Beziehung ist seitdem immer wieder Gegenstand von Medienberichten, jedoch gehen beide sehr bewusst mit ihrer Privatsphäre um.
Paula Schramm ist dem Publikum ebenfalls gut bekannt. Sie spielte unter anderem in Formaten wie „SOKO Leipzig“, „Unter Uns“ und zahlreichen TV-Produktionen. Gemeinsam gelten sie als eines der interessanten Schauspielpaare im deutschsprachigen Raum.
Trotz öffentlicher Aufmerksamkeit halten Rupp und Schramm ihre Partnerschaft weitgehend aus dem Rampenlicht heraus und fokussieren sich auf ihre beruflichen Projekte. Diese Balance zwischen Privatem und Karriere trägt vermutlich dazu bei, dass ihre Beziehung als stabil und respektvoll wahrgenommen wird.
Laurence Rupp Freundin – Medieninteresse und Realität
Immer wieder taucht die Frage auf: „Hat Laurence Rupp eine Freundin?“. Die Antwort lautet: Ja, seine Partnerin ist wie erwähnt Paula Schramm. Doch es ist spannend zu beobachten, wie stark das öffentliche Interesse an dem Privatleben von Schauspielern im Vergleich zu ihrer künstlerischen Arbeit steht.
Während Rupp im Beruf eher durch Rollenwahl und Schauspielleistung überzeugt, interessiert sich die Boulevardpresse häufig mehr für seine Liebesbeziehung. Fans und Medien sehen in der Verbindung mit Paula Schramm ein glamouröses Schauspielerpaar, das sowohl in Österreich als auch in Deutschland bekannt ist.
Karrierebeginn und frühe Filme
Laurence Rupps Karriere begann mit kleineren Auftritten in Fernsehserien. Schon als Teenager spielte er in mehreren TV-Produktionen, doch der Horrorfilm „In 3 Tagen bist du tot“ (2006) machte ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Seine Intensität auf der Leinwand, gepaart mit einer charismatischen Ausstrahlung, sorgte dafür, dass er bald auch größere Rollen übernahm. Die Mischung aus Jungtalent und professioneller Ausbildung am Reinhardt Seminar machte ihn für Regisseure besonders interessant.
Parallel zur Filmarbeit war er am Theater tätig – insbesondere am Burgtheater Wien, wo er ab 2013 festes Ensemblemitglied wurde. Dort stellte er seine Vielseitigkeit in klassischen und modernen Stücken unter Beweis. Später wechselte er zum Berliner Ensemble, womit er auch im deutschen Theaterbetrieb Fuß fasste.
Durchbruch und internationale Projekte
„Cops“ – preisgekrönte Performance
Ein entscheidender Karriereschritt war die Hauptrolle im Film „Cops“ (2018). In diesem intensiven Drama verkörperte Rupp einen jungen Polizisten, der in einer Extremsituation eine folgenschwere Entscheidung trifft. Seine Darstellung brachte ihm den Österreichischen Filmpreis 2019 als bester Hauptdarsteller ein – eine Auszeichnung, die ihn endgültig als Top-Schauspieler etablierte.
„Mission: Impossible – Rogue Nation“
Neben seinen deutschsprachigen Erfolgen spielte Laurence Rupp auch international. So hatte er 2015 einen Auftritt in „Mission: Impossible – Rogue Nation“ an der Seite von Tom Cruise. Zwar war seine Rolle kleiner, doch allein die Präsenz in einer solch großen Hollywood-Produktion öffnete neue Türen.
Netflix-Erfolg: „Barbaren“
Ein echter Meilenstein in Rupps Karriere war seine Besetzung als Arminius in der Netflix-Serie „Barbaren“ (2020).
Die Serie, die die historische Schlacht im Teutoburger Wald thematisiert, wurde weltweit gestreamt und machte Rupp international bekannt. Für die Rolle lernte er unter anderem Latein, um historische Authentizität auf die Leinwand zu bringen.
„Barbaren“ traf den Nerv der Zeit: Historische Dramen erfreuen sich im Streaming-Bereich großer Beliebtheit, und Rupps intensive Darstellung des germanischen Heerführers überzeugte Publikum wie Kritiker. Die Serie wurde für eine zweite Staffel verlängert, was seinen Status als international gefragter Schauspieler weiter stärkte.
Laurence Rupp Filme – eine Auswahl
Spielfilme
- „In 3 Tagen bist du tot“ (2006) – Horrorfilm, mit dem er einem breiteren Publikum bekannt wurde.
- „Cops“ (2018) – Rolle als Polizist, die ihm den Österreichischen Filmpreis einbrachte.
- „The Heartbreak Agency“ (2024, Netflix) – romantische Komödie, die seine Vielseitigkeit zwischen Drama und Humor zeigt.
Internationale Produktionen
- „Mission: Impossible – Rogue Nation“ (2015) – Nebenrolle im weltbekannten Blockbuster.
Serien
- „Kommissar Rex“ (1999) – erster Auftritt als Jugendlicher.
- „Barbaren“ (2020–) – Hauptrolle als Arminius.
- Gastauftritte in „Tatort“, „SOKO Kitzbühel“ und anderen deutschsprachigen Serien.
Schauspielstil und Rezeption
Laurence Rupp wird von Kritikern häufig als charismatisch, intensiv und wandelbar beschrieben. Er schafft es, Charaktere mit emotionaler Tiefe darzustellen, egal ob es sich um einen verzweifelten Polizisten, einen historischen Krieger oder eine moderne Figur handelt.
Sein Spiel ist oft geprägt von körperlicher Präsenz und psychologischer Feinheit – eine Kombination, die ihn für sehr unterschiedliche Genres interessant macht. Diese Vielseitigkeit erklärt, warum er sowohl im Theater als auch in Filmen und Serien erfolgreich ist.
Zukunftsperspektiven
Mit Projekten wie „Barbaren“ und „The Heartbreak Agency“ hat sich Laurence Rupp nicht nur in Österreich und Deutschland, sondern auch international etabliert. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er künftig noch öfter in internationalen Produktionen zu sehen sein wird.
Seine Erfahrung am Theater, gepaart mit Kamerapräsenz, prädestiniert ihn für Rollen, die sowohl Intensität als auch Vielseitigkeit erfordern. Rupp dürfte also auch in den kommenden Jahren zu den gefragtesten Schauspielern im deutschsprachigen Raum gehören.
Fazit
Laurence Rupp ist ein Schauspieler, der sowohl in Österreich als auch international auf sich aufmerksam gemacht hat. Vom jungen Nachwuchstalent in „Kommissar Rex“, über preisgekrönte Darstellungen in „Cops“, bis hin zu internationalen Erfolgen wie „Barbaren“ und „Mission: Impossible“ – sein Weg zeigt eine beeindruckende Bandbreite.
Privat lebt er mit seiner Partnerin, der Schauspielerin Paula Schramm, eine Beziehung, die von vielen Fans interessiert verfolgt wird. Mit 38 Jahren ist er in einer Lebens- und Karrierephase, die weiteres Wachstum und noch größere Erfolge erwarten lässt.
Wer sich für europäisches Schauspiel interessiert, kommt an Laurence Rupp nicht vorbei. Seine Karriere ist ein Beispiel dafür, wie Talent, harte Arbeit und Leidenschaft zu internationaler Anerkennung führen können.
Hinweis:
Dieser Artikel wurde exklusiv für die Plattform „iIkonisch Welt Prominente“ erstellt, die sich der Vorstellung von außergewöhnlichen Persönlichkeiten aus Film, Kultur und Kunst widmet.