Wenn man über den Europa-Park in Rust spricht, fällt der Name Mack sofort. Doch nicht nur die Unternehmerfamilie selbst prägt das Bild des Parks. Eine besondere Persönlichkeit, die in den letzten Jahren zunehmend ins Rampenlicht trat, ist Miriam Mack. Vielen ist sie bekannt als Ehefrau von Michael Mack, Geschäftsführer und Mitinhaber des Europa-Parks. Doch Miriam Mack ist weitaus mehr als „die Frau an seiner Seite“. Sie ist Unternehmerin, ehemalige Model-Persönlichkeit, Mutter, Botschafterin für soziale Projekte und seit 2024 Honorarkonsulin der Republik Kroatien in Baden-Württemberg.
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über ihr Leben, ihre Herkunft, Karriere, Familie und ihr soziales Engagement. Zudem räumt er mit Gerüchten auf, die sich um ihre Ehe ranken, und ordnet ihre öffentliche Wahrnehmung ein.
Wer ist Miriam Mack?
Miriam Mack, geborene Ivancan, wurde am 27. Juli 1982 in Stuttgart geboren. Sie ist die jüngere Schwester der bekannten Moderatorin und Schauspielerin Monica Meier-Ivancan. Schon früh zeigte sich ihr Interesse für Mode, Medien und die Arbeit mit Menschen. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau wagte sie den Schritt in die internationale Modelbranche – eine Karriere, die ihr internationale Erfahrungen, Disziplin und Bekanntheit brachte.
Heute ist sie jedoch vor allem als Unternehmerin und Gesundheitsförderin im Umfeld des Europa-Parks bekannt. Sie leitet das betriebliches Gesundheitsmanagement der MACK Gruppe und war maßgeblich an der Errichtung des Gesundheitszentrums „FeelGood“ beteiligt, das 2024 eröffnet wurde.
Herkunft und kulturelle Wurzeln
Miriam Mack ist Tochter kroatischer Einwanderer. Ihre Familie kam in den 1960er-Jahren nach Deutschland, wo sie im Raum Stuttgart sesshaft wurde. Diese kroatisch-deutschen Wurzeln spielen bis heute eine große Rolle in ihrem Leben. Miriam Mack bezeichnet Kroatien häufig als ihre „zweite Heimat“ und setzt sich aktiv für den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Kroatien ein.
Dieser enge Bezug mündete 2024 in einer offiziellen Funktion: Sie wurde zur Honorarkonsulin der Republik Kroatien in Baden-Württemberg ernannt. Damit repräsentiert sie Kroatien auf kultureller, wirtschaftlicher und sozialer Ebene und trägt dazu bei, die Beziehungen beider Länder zu intensivieren.
Ausbildung und frühe Karriere – vom Bankwesen ins Modelbusiness
Der Start ins Berufsleben verlief klassisch: Miriam absolvierte eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Landesbank Baden-Württemberg. Nach einigen Jahren entschloss sie sich jedoch, ihre Leidenschaft für Mode und Medien zu verfolgen.
Als Model war sie zwischen 2003 und 2010 international tätig. Sie arbeitete in verschiedenen Modemetropolen, wurde für Fotoproduktionen gebucht und sammelte wertvolle Erfahrungen, die ihr später in öffentlichen Auftritten, Eventmoderationen und repräsentativen Aufgaben zugutekamen.
Von der Mode zum Unternehmertum
2010 wechselte Miriam Mack in die Unternehmensgruppe ihres Ehemanns. Während Michael Mack in den Bereichen Management, Innovation und Entertainment tätig ist, übernahm Miriam eine zentrale Rolle im Bereich Gesundheitsmanagement.
Besonders bekannt ist sie durch die Initiative „FeelGood“, das Gesundheitszentrum der MACK Gruppe. Es bietet Mitarbeitenden Zugang zu medizinischer Vorsorge, Fitnesskursen, psychologischer Beratung und Ernährungsprogrammen. Damit zeigt sich Miriam Mack als moderne Unternehmerin, die Gesundheit und Wohlbefinden als festen Bestandteil der Unternehmenskultur versteht.
„FeelGood“ – Gesundheitszentrum im Europa-Park
Das FeelGood-Zentrum wurde 2024 eröffnet und gilt als Herzstück des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Miriam Mack trieb die Konzeption und Umsetzung maßgeblich voran. Ziel ist es, die Gesundheit der rund 5.000 Mitarbeitenden des Europa-Parks langfristig zu stärken.
Im Zentrum finden sich modern ausgestattete Räume für medizinische Untersuchungen, Präventionsangebote, Fitness, Ernährungsberatung und mentale Gesundheit. Damit wird ein umfassender Ansatz verfolgt: Gesundheit als Teil der Unternehmenskultur.
Dieses Engagement verdeutlicht, dass Miriam Mack nicht nur an kurzfristigen Effekten interessiert ist, sondern nachhaltige Strukturen schaffen will.
Ehe mit Michael Mack – „Miriam Mack Michael“
Seit 2010 ist Miriam mit Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Parks, verheiratet. Die kirchliche Trauung erfolgte ein Jahr später, 2011, in einer feierlichen Zeremonie.
Michael Mack gilt als Visionär, der den Europa-Park zu einer europaweit führenden Freizeitdestination entwickelte und mit MACK One eine Innovations- und Kreativschmiede gründete. Gemeinsam bilden Miriam und Michael Mack ein starkes Unternehmerpaar, das berufliche Verantwortung und familiäre Werte vereint.
Miriam Mack Kinder
Das Ehepaar hat zwei Söhne, die bewusst weitgehend aus der Öffentlichkeit herausgehalten werden. Bekannt ist, dass der ältere Sohn Paul im Jahr 2010 geboren wurde und sein Bruder Jacob einige Jahre später folgte.
Miriam und Michael Mack betonen stets die Bedeutung von Familie und Stabilität. Trotz beruflicher Verpflichtungen legen sie Wert darauf, ihren Kindern ein möglichst normales Aufwachsen zu ermöglichen.
Gerüchte um „Miriam Mack Scheidung“
In Suchmaschinen taucht häufig der Begriff „Miriam Mack Scheidung“ auf. Dies ist allerdings irreführend: Es gibt keine verlässlichen Hinweise oder bestätigten Berichte über eine Trennung oder Scheidung von Miriam und Michael Mack.
Solche Suchanfragen resultieren meist aus allgemeinem Interesse an Prominenten oder durch Verwechslungen mit anderen Personen gleichen Namens. Offizielle Informationen bestätigen, dass Miriam und Michael Mack weiterhin verheiratet sind und gemeinsam an Projekten sowie am Familienleben arbeiten.
Geschwister – Monica Ivancan

Eine besondere Verbindung in der Familie ist die zu ihrer Schwester Monica Meier-Ivancan (ehemals Ivancan), die als Model und Moderatorin in Deutschland bekannt ist. Monica wurde vor allem durch Auftritte im Fernsehen, Werbekampagnen und Moderationen bekannt.
Beide Schwestern teilen die kroatischen Wurzeln und treten gelegentlich gemeinsam bei Events auf. Ihre Verbundenheit zur Herkunftsfamilie und der gegenseitige Rückhalt unterstreichen, wie wichtig Familie für Miriam Mack ist.
Soziales Engagement
Neben Unternehmertum und Familie engagiert sich Miriam Mack seit vielen Jahren sozial. Sie ist Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks und setzt sich für die Rechte und Chancen von Kindern ein. Themen wie Kinderarmut, Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe stehen dabei im Mittelpunkt.
Zusätzlich unterstützt sie regionale und nationale Initiativen, die sich mit Gesundheitsförderung, Prävention und Jugendarbeit beschäftigen. Dieses Engagement ergänzt ihr Wirken im Europa-Park und zeigt, dass sie ihre Bekanntheit nutzt, um auf gesellschaftlich wichtige Themen aufmerksam zu machen.
Kulinarisches Projekt – „Kroatien: Meine Rezepte und Geschichten“
Im Jahr 2024 veröffentlichte Miriam Mack ein Koch- und Lifestyle-Buch, das traditionelle kroatische Rezepte mit persönlichen Geschichten verbindet. Das Werk spiegelt ihre Liebe zur kroatischen Kultur und Küche wider und zeigt eine weitere Facette ihrer Persönlichkeit.
Das Buch ist nicht nur ein kulinarisches Projekt, sondern auch eine Form von kulturellem Storytelling, das ihre Herkunft und ihr heutiges Leben elegant miteinander verbindet.
Miriam Mack in der Öffentlichkeit
Trotz ihrer Prominenz sucht Miriam Mack nicht aktiv das Rampenlicht. Sie tritt zwar regelmäßig bei Veranstaltungen des Europa-Parks, bei Preisverleihungen oder als Botschafterin auf, vermeidet jedoch unnötige Medienaufmerksamkeit.
Ihr Auftreten wird häufig als authentisch, herzlich und bodenständig beschrieben – Eigenschaften, die in einer Branche, die stark von Inszenierung geprägt ist, positiv auffallen.
Fazit
Miriam Mack ist weit mehr als die Ehefrau eines bekannten Unternehmers. Sie ist eine Frau, die sich ihren eigenen Weg erarbeitet hat: vom Model über das Bankwesen zur Unternehmerin mit Fokus auf Gesundheit und soziales Engagement.
Ihre Rolle als Honorarkonsulin Kroatiens, ihr Beitrag im Gesundheitswesen des Europa-Parks, ihr Einsatz für Kinderrechte und ihre familiäre Verankerung machen sie zu einer vielschichtigen Persönlichkeit.
Gerüchte über eine angebliche Scheidung entbehren jeder Grundlage. Vielmehr zeigt sich in Miriam und Michael Mack ein starkes Paar, das Unternehmertum, Familie und soziales Verantwortungsbewusstsein miteinander vereint.
Dieser Artikel wurde erstellt für Ikonisch Welt Biografie – Ihr Blog für Biografien, Kultur und Persönlichkeiten.

