Selina Freitag gehört zu den spannendsten Persönlichkeiten im modernen Skispringen. Die deutsche Athletin hat sich in wenigen Jahren von einem ambitionierten Nachwuchstalent zu einer der erfolgreichsten und beliebtesten Springerinnen im Weltcup entwickelt. Ihr Name ist längst nicht mehr nur Fans des Wintersports ein Begriff, sondern steht für Leidenschaft, Fleiß und eine beeindruckende sportliche Entwicklung. Doch wer ist Selina Freitag eigentlich? Wie verlief ihr Weg in den Spitzensport, welche Rolle spielt ihre Familie, und was weiß man über ihr Privatleben? Dieser ausführliche Artikel beleuchtet alle wichtigen Aspekte – von ihren Brüdern über ihren Wohnort bis hin zu ihrer Beziehung und ihren größten Erfolgen.
Wer ist Selina Freitag? – Eine sportliche Biografie
Selina Alma Freitag wurde am 19. Mai 2001 in Erlabrunn im Erzgebirge geboren. Schon früh zeigte sich ihre Begeisterung für den Wintersport, was kaum überrascht: Die Region ist für ihre Skisprungtradition bekannt und bot perfekte Bedingungen für eine sportliche Laufbahn. Sie begann bereits im Kindesalter mit dem Skispringen und entwickelte eine enorme Leidenschaft für das Fliegen über die Schanzen dieser Welt.
Ihre Körpergröße von rund 1,65 Metern und ihr leichtes, aber kräftiges athletisches Profil sind ideal für ihre Sportart. Von Beginn an fiel sie durch perfekte Technik, hohe Konstanz und eine saubere Flugposition auf – Eigenschaften, die sie später zu einer Top-Athletin machten.
Nach Erfolgen im Schüler- und Juniorenbereich folgte 2019 der Schritt in den Weltcup. Seitdem zählt sie fest zur deutschen Nationalmannschaft und hat sich Jahr für Jahr verbessert. Selina Freitag gilt heute als eine der stärksten Frauen im internationalen Skispringen.
Die Familie Freitag – Eine Skispringer-Dynastie
Um Selinas Weg zu verstehen, muss man ihre familiären Wurzeln betrachten. Kaum eine Wintersportlerfamilie ist so eng mit dem Skispringen verbunden wie die der Freitags.
Ihr Bruder Richard Freitag
Der bekannteste Name der Familie ist ohne Zweifel Richard Freitag, Selinas älterer Bruder. Er war einer der erfolgreichsten deutschen Skispringer seiner Generation, mehrfacher Weltcupsieger und Vizeweltmeister. Für Selina war Richard nicht nur ein Vorbild, sondern auch ein wichtiger Begleiter auf dem Weg in den Profisport. Sie selbst betont häufig, wie viel sie durch ihn über Technik, Professionalität und mentale Stärke gelernt hat.
Ihr Bruder Christian Freitag
Neben Richard hat Selina noch einen weiteren älteren Bruder: Christian Freitag. Er steht zwar nicht in der Öffentlichkeit wie seine Geschwister, gehört aber ebenso zu ihrer engen familiären Basis. Die Geschwister sollen ein enges Verhältnis haben, was Selina in Interviews immer wieder betont.
Die Familie Freitag zeigt eindrucksvoll, wie sehr sportlicher Erfolg auch vom Umfeld beeinflusst sein kann. Es war ein Zuhause, das Motivation, Unterstützung und sportliche Leidenschaft vereinte.
Selina Freitag – Wohnort und sportliches Umfeld
Ursprünglich stammt Selina aus Breitenbrunn im Erzgebirge, einem Ort, der viele Wintersportler hervorgebracht hat. Später lebte und trainierte sie lange Zeit im Allgäu – insbesondere in Fischen und Oberstdorf –, wo sich das wichtigste deutsche Trainingszentrum für Skispringer befindet.
Ihr genauer Wohnort wird aus Datenschutzgründen nicht öffentlich genannt, doch klar ist: Ihr Leben spielt sich überwiegend zwischen Trainingsstätten, Wettkampforten und dem sportlichen Alltag im DSV-Team ab. Das Erzgebirge bleibt dennoch ein wichtiger Teil ihrer Identität, denn dort begann ihre Reise zur internationalen Spitzenathletin.
Sportliche Erfolge – Vom Talent zur Weltklasse
Selinas Karriere ist geprägt von stetigem Aufstieg und beeindruckenden Erfolgen, sowohl im Einzel als auch im Teamwettbewerb.
Weltmeisterliche Leistungen
Ein großer Meilenstein in ihrer Laufbahn waren die Nordischen Skiweltmeisterschaften 2023 in Planica. Dort gewann sie:
- Gold im Teamwettbewerb der Frauen
- Gold im Mixed-Team
Diese Erfolge machten sie über Nacht einer breiten Öffentlichkeit bekannt und etablierten sie als feste Größe im internationalen Skispringen.
2025 folgte der nächste große Höhepunkt: Bei den Weltmeisterschaften in Trondheim gewann sie Silber im Einzel, ein historischer Erfolg für sie persönlich und ihr Team.
Top-Platzierungen im Weltcup
Auch im Weltcup gehört Selina Freitag zu den konstantesten Springerinnen. Immer wieder springt sie aufs Podest – häufig sogar auf den zweiten Platz – und zählt zu den vielseitigsten Athletinnen im Feld. Ihre Bestweite im Skifliegen liegt bei über 200 Metern, was zeigt, wie viel Potenzial sie auch auf den großen Schanzen besitzt.
Der Sturz – Rückschläge gehören zum Sport
Der Begriff „Selina Freitag Sturz“ taucht oft in Suchanfragen auf. Tatsächlich gab es in ihrer Karriere zwei öffentlich diskutierte Stürze.
Sturz in Willingen 2022
Im Januar 2022 stürzte Selina beim Weltcup in Willingen, nachdem sie während der Landung einen kleinen Gegenstand am Hang berührte. Die Szene ging durch die Medien, doch Selina konnte zum Glück relativ schnell wieder ins Training einsteigen.
Sturz in China 2024
Im Dezember 2024 kam es bei einem Training zu einem weiteren Sturz, bei dem sie sich im Gesicht verletzte. Trotz sichtbarer Blessuren erholte sie sich bemerkenswert schnell und zeigte erneut ihre enorme mentale Stärke.
Diese Rückschläge machten sie nur stärker und unterstreichen ihre Fähigkeit, mit Druck und Herausforderungen umzugehen – eine Eigenschaft, die sie bei vielen Fans sehr beliebt macht.
Selina Freitag & Justin Lisso – Das Skisprung-Paar

Ein weiterer häufig gesuchter Begriff lautet: „Selina Freitag Freund“. Tatsächlich ist bekannt, dass sie in einer Beziehung mit Justin Lisso ist, ebenfalls ein deutscher Skispringer.
Die beiden gelten als eines der sympathischsten Paare im Wintersport:
- Sie sind im gleichen Umfeld aktiv
- Sie verstehen die Belastungen der Saison
- Sie unterstützen einander auf und neben der Schanze
Als Justin Lisso einen Kreuzbandriss erlitt, stand Selina ihm eng zur Seite – ebenso wie er eine wichtige emotionale Stütze für sie ist. Dieses Duo zeigt, wie positiv eine Partnerschaft im Hochleistungssport funktionieren kann.
Persönlichkeit & öffentliche Wahrnehmung
Selina Freitag ist nicht nur eine erfolgreiche Athletin, sondern auch eine sehr bodenständige, humorvolle und sympathische Sportlerin. Fans schätzen ihre offene Art, ihr positives Auftreten und ihren respektvollen Umgang mit Teamkolleginnen und Konkurrentinnen.
Auch in den sozialen Medien wirkt sie authentisch: sportlich, freundlich und oft mit einem Augenzwinkern.
Gleichzeitig zeigt sie Haltung – etwa beim Thema Gleichstellung im Skispringen, das durch einen bekannten Preisgeldausfall im Jahr 2023 große mediale Aufmerksamkeit erhielt. Selina bleibt dabei immer sachlich, aber bestimmt – ein Zeichen von Reife und Charakter.
Fazit – Eine Sportlerin, die beeindruckt
Selina Freitag ist mehr als nur eine erfolgreiche deutsche Skispringerin. Sie ist:
- eine Athletin mit großem Talent
- eine Kämpferin, die Rückschläge überwindet
- Teil einer außergewöhnlichen Sportlerfamilie
- eine junge Frau, die trotz Erfolg bodenständig bleibt
- ein sportliches Vorbild für viele junge Mädchen
Ihre Beziehung zu Justin Lisso, die enge Bindung zu ihren Brüdern Richard und Christian, ihre Herkunft aus dem Erzgebirge und ihre beeindruckende Karriereentwicklung – all das macht sie zu einer faszinierenden Persönlichkeit im Wintersport.
Die nächsten Jahre versprechen weitere Höhepunkte, und viele Experten sind überzeugt: Selina Freitag hat das Potenzial, eine der prägendsten Springerinnen ihrer Generation zu werden.
Dieser Artikel erscheint auf der Blog-Seite Ikonisch Welt Spiele.

